Willkommen bei SUB KiStE - Kind, Studium, Elternschaft - dem Netzwerk für studentische Eltern oder jene, die es werden (wollen).
Die SUB KiStE dient der Vernetzung und dem Erfahrungsaustausch von studentischen Eltern. Jedes Semester findet ein Austauschtreffen statt. Wenn du konkrete Fragen oder Tipps hast, meldest du dich am besten mit deinem Campus Account beim Forum an und tauschst dich mit anderen (werdenden) Studieltern aus.
An verschiedenen Standorten gibt es Spielkisten mit Spielsachen für alle Altersklassen. Hier findest du eine Auflistung: Viel Spass beim spielen!
Im SUB Haus (Innenhof Unitobler) kannst du die materielle SUB Kiste ausleihen! Sie enthält Spielsachen und eine Krabbeldecke und ist während der Öffnungszeiten der SUB im Sekretariat erhältlich. Du kannst sie auch reservieren.
Benutze sie, wo du willst. Wenn etwas kaputt geht oder schmutzig wird, sag es uns bitte, damit wir uns darum kümmern können. Und bring sie nach dem Gebrauch wieder zurück ;-)
Inhalt:
Im Foyer der Uni S befindet sich die zweite Spielkiste, die in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Gleichstellung ermöglicht wurde. Diese Kiste ist fix installiert und die Spielsachen können herausgenommen und benutzt werden.
In folgenden Mensen sind Tripp Trapps für Kleinkinder vorhanden:
Wenn du Probleme, mit Anwesenheitspflicht hast, kannst du dich auf Artikel 16 im Reglement für die Gleichstellung von Frauen und Männern der Universität Bern beziehen.
Es gibt bereits drei Eltern-Kind Räume, welche als Arbeits- und Spielraum bei Betreuungsengpässen, als Besprechungszimmer oder als Ruheraum dienen. Diese sind für Studierende und Mitarbeitende der PHBern und der Universität Bern sowie für Besucher*innen zugänglich.
Der Sozialfonds der SUB steht dir als SUB-Mitglied bei akuten finanziellen Schwierigkeiten zur Seite. Zur Überbrückung der dringendsten Geldprobleme kann die Sozialfondskommission einen Betrag von bis zu 5000.-Fr. in Form eines Unterstützungsbeitrags oder Darlehens sprechen. Alle Infos dazu findest du in der Rubrik Sozialfonds.
Die Roadmap bietet eine Zusammenstellung aller familienfreundlichen Orte an der Universität Bern, inklusive Still- und Wickelmöglichkeiten.
Die Möglichkeit zum Stillen und Abpumpen von Milch hast du hier:
Wickeltische sind auf allen rollstuhlfreundlichen Toiletten vorhanden sowie in folgenden Räumen:
In der Basisbibliothek Unitobler hat es im Computerraum einen kleinen Tisch mit Kinderbüchern.
In der Bibliothek Münstergassehat es im ersten Stock einen Bereich für Kinder zum spielen.
Für Studierendenratsmitglieder wird während den Sitzungen die Kinderbetreuung finanziert. Wenn Bedarf besteht, dann melde dich bitte beim Vorstandsmitglied für Gleichstellung.
Hier kannst du dich mit altern studentischen Eltern austauschen.
Bleib auf dem laufenden und melde dich für den Newsletter der SUB KiStE an.